Am vergangenen Wochenende wurde das Ehrenmal erneut zum Zentrum der Ortsmitte, denn gleich zwei vom Cronenberger Heimat- und Bürgerverein organisierte Veranstaltungen wurden dort ausgerichtet. […] weiterlesen…
Martinszug
St. Martinsumzug am Ehrenmal war gut besucht
Wie in jedem Jahr organisierte der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) wieder einen St. Martinsumzug für die Cronenberger Kinder. Der Einladung folgten zahlreiche Familien, die ihre schönen Laternen stolz vor sich hertrugen. […] weiterlesen…
Martinszug des CHBV
Der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein organisierte einen Martinszug am Ehrenmal, bei dem viele Familien teilnahmen. Trotz des kalten Wetters war die Stimmung gut, da es nicht regnete. Glühwein, Bratwurst und Weckmänner wurden angeboten, bevor der Zug mit St. Martin zu Pferde, Musiker/innen und einer fackeltragenden Jugendfeuerwehr startete. Das illuminierte Ehrenmal erwartete den Zug nach seiner Rückkehr. Dieses Ereignis zeigte lebendiges Brauchtum in Cronenberg. […] weiterlesen…
St. Martinszug 2023 in Cronenberg: Ein traditionelles Fest für die ganze Familie!
Liebe Cronenberger*innen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der alljährliche St. Martinszug wieder am Martinstag, dem 11. November 2023 stattfindet! Der große, traditionelle Dörper Laternenumzug, welcher vom Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) organisiert wird, beginnt um 17:30 Uhr am Ehrenmal […] weiterlesen…
Sankt Martin kommt!
Am Samstag, den 12. November 2022, startet der vom Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) ausgerichtete Traditionszug wieder um 17 Uhr am Cronenberger Ehrenmal. Von dort geht es – angeführt von St. Mäten zu Pferde und begleitet von der Cronenberger Feuerwehr-Jugend sowie den Musikern der Exbrassionisten – mit bunten Laternen durch die Dörper Straßen über Hütterbusch, Schwabhausenfeld, Herichhausen und zurück. Wie früher werden Weckmänner verteilt und am Ehrenmal gibt es Glühwein, Punsch und Martinswürstchen. […] weiterlesen…
Jahresabschlussschreiben 2021
„Unser Jahresabschlussschreiben 2020 haben wir mit einem Satz begonnen, den wir aktuell im Jahr 2021 leider wiederholen müssen – auch 2021 war wieder ein außergewöhnliches Jahr“. Viele lieb gewonnene Veranstaltungen, Feste, Jubiläen und auch die 26. Werkzeugkiste mussten leider abgesagt werden. Desto froher zeigt sich der Vorstand, dass der Volkstrauertag am Ehrenmal ausgerichtet werden konnte, wie auch eine etwas kleinere Version des Martinszuges durch die Ortsmitte. […] weiterlesen…
Auch ohne Punsch & Co.: Sankt Martina ritt durch Herichhausen
Nachdem der Laternenumzug des Cronenberger Heimat- und Bürgervereins (CHBV) coronabedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste, konnte St. Martin heuer wieder hoch zu Ross den Zug anführen […] weiterlesen…
Sankt Martin – Sankt Martin – Sankt Martin ritt…
Die Bläser der Exbrassionisten begleiteten am Samstag mit ihrer Musik den Martinszug, der sich vom Ehrenmal aus einmal um die Rollschugbahn schlängelte. Es war trocken und die kleinen und großen St.-Martins-Gäste hatten ihren Spaß, auch wenn die Veranstalter auf Grund der Coronazahlen auf den Ausschank von Glühwein und auf Bratwürstchen verzichtet hatten […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: St. Martinszug am Ehrenmal
Der CHBV ludt am 13. November zum jährlichen St. Martinszug am Ehrenmal ein. Da es der einzig stattfindende Martinszug in Cronenberg in diesem Jahr war, folgten dementsprechend viele Kinder mit ihren Eltern der Einladung und machten sich mit ihren tollen selbstgebastelten Laternen auf den Weg […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: Martinszug des CHBV ohne Getränke und Würstchen
Aufgrund der momentan sehr stark gestiegenen Corona-Inzidenzen für Wuppertal haben wir uns in Abstimmung mit unseren Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg und dem Deutschen Roten Kreuz Cronenberg gestern entschlossen, beim diesjährigen Martinszug am 13.11.2021 am Ehrenmal keine Getränke und auch keine Würstchen anzubieten. […] weiterlesen…
Dörper Martinszug: CHBV plant für den 13. November
Wie berichtet, fallen die Laternenumzüge am Mastweg, am Wilhelmring sowie zudem am Küllenhahn und in Sudberg auch in diesem Jahr pandemiebedingt aus. Beim Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) hat man sich nun anders entschieden: Bei einem Treffen am Montagabend beschloss der CHBV-Vorstand, die Planungen für den Cronenberger Traditionsumzug anzugehen […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: Martinszug 2021 des CHBV
Der diesjährige Martinszug findet am 13.11.2021 statt. Es gibt gute Neuigkeiten: Der Martinszug kann in diesem Jahr trotz Pandemie stattfinden. Der Zug beginnt wie gewohnt um 17:30 Uhr am Ehrenmal. […] weiterlesen…