Mit einer Förderung der Bezirksvertretung konnte der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein die Beleuchtung der Kohlfurther Brücke auf energiesparendes LED umstellen. Nach Fertigstellung der Maßnahme konnte das „strahlende Ergebnis“ am Freitagabend präsentiert werden. […] weiterlesen…
Cronenberger Anzeiger
Viele Hände – schnelles Ende – Reinigungsaktion des CHBV
Die Tage werden länger, das Wetter ist in den vergangenen Wochen wohlgesonnen, die Natur erwacht – es wird Zeit für den Frühjahrsputz! Dies dachte sich auch der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein und schritt am Samstag zur Tat […] weiterlesen…
Leserbrief, Betreff: Beitrag der WZ vom 20.1.2022
Leserbrief, Betreff: Beitrag der WZ vom 20.1.2022 – „Die Stadt will die Talachse zwischen Elberfeld und Barmen stärken.“ Förderprojekt des Bundes soll mit 2,2 Millionen Euro neue Impulse setzen – erste Stufe der Bewerbung ist abgeschlossen. Mit Erstaunen und Bewunderung haben wir diesen Artikel zur Kenntnis genommen. Es scheint, wenn der Wille da ist, dass auch in Wuppertal trotz angespannter Haushaltslage und knappen Personals immer noch etwas umgesetzt werden kann […] weiterlesen…
Was geht in Cronenberg? Und wie sieht es da aus?
Am besten befragt man dazu den Cronenberger Heimat- und Bürgerverein, CHBV, denn die wissen immer ganz gut Bescheid. Das merkte man schon bei der Gestaltung des neuen ‚Platzes für alle‘ an der Reformierten Kirche. Hier sind bereits seit der Eröffnung Infotafeln mit vielerlei Fakten rund um Cronenberg zu finden. Nun wird noch ein weiteres dazu kommen, denn schon bald kann man hier das ‚CHBV-Cronenberg-Memory‘ spielen […] weiterlesen…
Die Kohlfurther Brücke leuchtet wieder
Auch das Gebäude, in dem sich die Stromversorgung für die Beleuchtung der Kohlfurther Brücke befindet, stand im Juli unter Wasser. Die dabei zerstörte Stromversorgung konnte zum Ende des Jahres mit einer neu installierten Stromverteilung wieder in Betrieb genommen werden […] weiterlesen…
Jahresabschlussschreiben 2021
„Unser Jahresabschlussschreiben 2020 haben wir mit einem Satz begonnen, den wir aktuell im Jahr 2021 leider wiederholen müssen – auch 2021 war wieder ein außergewöhnliches Jahr“. Viele lieb gewonnene Veranstaltungen, Feste, Jubiläen und auch die 26. Werkzeugkiste mussten leider abgesagt werden. Desto froher zeigt sich der Vorstand, dass der Volkstrauertag am Ehrenmal ausgerichtet werden konnte, wie auch eine etwas kleinere Version des Martinszuges durch die Ortsmitte. […] weiterlesen…
Nachwächterführung durch Cronenberg
Am 28. Dezember – bei durchgängig regnerischem Wetter – hat sich eine kleine Gruppe zusammengefunden, um eine Nachtwächterführung durch Cronenberg durchzuführen. Dabei erzählte die ausgebildete Tourismus-Führerin Sandra Reger den Teilnehmenden sowohl Bekanntes als auch Neues über das „Dorf“ und seine Begebenheiten. […] weiterlesen…
Gedenken am Ehrenmal
„Wir gedenken der unzähligen Opfer der Kriege und Gewalt“, lautete die neuerliche Einladung des Cronenberger Heimat- und Bürgervereins, CHBV, für den vergangenen Sonntagmorgen […] weiterlesen…
Sankt Martin – Sankt Martin – Sankt Martin ritt…
Die Bläser der Exbrassionisten begleiteten am Samstag mit ihrer Musik den Martinszug, der sich vom Ehrenmal aus einmal um die Rollschugbahn schlängelte. Es war trocken und die kleinen und großen St.-Martins-Gäste hatten ihren Spaß, auch wenn die Veranstalter auf Grund der Coronazahlen auf den Ausschank von Glühwein und auf Bratwürstchen verzichtet hatten […] weiterlesen…
Cronenberger Bürger- und Heimatverein: Von Stillstand keine Spur
Zum ersten Mal seit März 2019 kam der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) zu seiner Mitgliederversammlung im Cronenberger Festsaal zusammen. Dabei wurden auch die überfälligen Neuwahlen abgehalten. Der Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2019 fiel entsprechend etwas ausführlicher aus […] weiterlesen…
Werkzeugkiste 2021 abgesagt
Zum Neujahrsgruß im Januar gab sich der organisierende Verein der Cronenberger Werkzeugkiste noch optimistisch, doch nun gab er bekannt, dass sie nicht wie geplant am 26. Juni stattfinden wird. […] weiterlesen…
So gut wie ausgebucht!
Knapp drei Jahre ist es her, seitdem der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein in Kooperation mit dem Waldpädagogischen Zentrum Burgholz einen Workshop zum Bau von Nistkästen veranstaltet hat. Zehn von den insgesamt 51 gefertigten Kästen blieben in der Obhut des Vereins und wurden in Cronenberg verteilt. Am vergangenen Wochenende erfolgte nun zum dritten Mal die Frühjahrssäuberung der Vogelbehausungen. […] weiterlesen…