Der Vorsitzende des Cronenberger Heimat- und Bürgervereins (CHBV) blickte beim dritten Herbstempfang am vergangenen Sonntag im Cronenberger Festsaal auf die vergangenen fast 20 Jahre und die Amtszeiten der inzwischen drei Wuppertaler Oberbürgermeister zurück – ob Peter Jung (CDU, 2004–2015) oder SPD-Nachfolger Andreas Mucke (2015−2020), aus der Cronenberg-Sicht von CHBV-Chef Tesche kam keiner von beiden gut davon. Und nach zwei Jahren fiel auch das Halbzeit-Zeugnis für Uwe Schneidewind nicht besser aus… […] weiterlesen…
Ortskernplanung
Leserbrief, Betreff: Beitrag der WZ vom 20.1.2022
Leserbrief, Betreff: Beitrag der WZ vom 20.1.2022 – „Die Stadt will die Talachse zwischen Elberfeld und Barmen stärken.“ Förderprojekt des Bundes soll mit 2,2 Millionen Euro neue Impulse setzen – erste Stufe der Bewerbung ist abgeschlossen. Mit Erstaunen und Bewunderung haben wir diesen Artikel zur Kenntnis genommen. Es scheint, wenn der Wille da ist, dass auch in Wuppertal trotz angespannter Haushaltslage und knappen Personals immer noch etwas umgesetzt werden kann […] weiterlesen…
Ortskernplanung: Jetzt ist auch der CHBV sauer auf die Stadt!
Briefe zu schreiben ist zwar etwas aus der Mode gekommen, der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) tut es aber häufiger denn je: Nach einem offenen Brief zum Thema „Bürgerbüro“ spitzte der Bürgerverein nun binnen kürzester Zeit ein zweites Mal die Feder mit dem Adressaten Stadt: zum Thema „Ortskernplanung“. […] weiterlesen…