Frühjahrs­putz im Dorf

Am Samstag, dem 26.03.2022 trafen sich einige Vereins­mit­glie­der, um unsere Hütte, den Kirch­platz mit Schau­ta­feln, Bänken und Pflan­zen zu reini­gen. Zusätz­lich wurde der Schau­kas­ten in der Dorfmit­te samt Schmied und am Bahnüber­gang das Podest mit den Bänken wieder auf Hochglanz poliert. Bei schöns­tem Wetter gab es auf dem neuen Kirch­platz zum Abschluss der Aktion kühle Geträn­ke und Würst­chen vom Grill. […] weiter­le­sen…

Presse­info des CHBV: Die Kohlfur­ther Brücke leuch­tet wieder!

Heute möchten wir über die Fortschrit­te bei der Besei­ti­gung der Hochwas­ser­schä­den an der Kohlfur­ther Brücke infor­mie­ren. Wie bereits berich­tet, stand auch das Gebäu­de, in dem sich die Strom­ver­sor­gung für die Brücken­be­leuch­tung befin­det, am 14/15. Juli 2021 unter Wasser. Die dabei zerstör­te Strom­ver­sor­gung konnte in den vergan­ge­nen Tagen mit einer neu instal­lier­ten Strom­ver­tei­lung wieder in Betrieb genom­men werden […] weiter­le­sen…

Meine „Idee für Cronenberg“

Alle Bürger*innen Cronen­bergs sind aufge­ru­fen, vom 01. bis zum 21. Oktober 2021 ihre Ideen, Anregun­gen und Verbes­se­rungs­vor­schlä­ge für ihren Stadt­teil analog oder digital einzu­rei­chen. Die Dorfmit­te als verkehr­be­ru­hig­te Zone, die Moder­ni­sie­rung der Dörper Spiel­plät­ze oder den Ausbau der Fahrrad­we­ge, das sind nur einige der Vorschlä­ge, die Cronen­ber­ger Bürger*innen bereits im Rahmen der Bürger*innenbefragung einge­reicht haben […] weiter­le­sen…

Eröff­nung „Platz für alle“

Endlich ist es soweit, die Umgestal­tung des Kirch­plat­zes an der Refor­mier­ten Kirche, Solin­ger Straße in Wupper­tal-Cronen­berg in einen “Platz für alle“ ist abgeschlos­sen. Aus diesem Grund wollen der Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein und die evange­li­sche Kirchen­ge­mein­de Cronen­berg am 01. Oktober 2021 um 17:30 Uhr mit einem Platz­got­tes­dienst und anschlie­ßen­der Überga­be diesen für Cronen­berg wichti­gen Platz offizi­ell einwei­hen […] weiter­le­sen…

Boule im Schat­ten der Kirche

Zu einer Partie Boule hatte am vergan­ge­nen Freitag der Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) einge­la­den. Gut ein Dutzend Mitspie­ler konnte Vorsit­zen­der Rolf Tesche zur Premiè­re auf dem kürzlich fertig­ge­stell­ten Kirch­platz neben der Refor­mier­ten Kirche in der Ortsmit­te begrü­ßen […] weiter­le­sen…

Platz-Umbau: LVR-Archäo­lo­gen schau­ten Bagger über die Schaufel

Wer auf histo­ri­schem Terrain „buddelt“, der läuft „Gefahr“, dass ihm über die Schul­ter geschaut wird. So ergeht das der Evange­li­schen Gemein­de Cronen­berg und dem Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV): Im Schat­ten der ehrwür­di­gen Refor­mier­ten Kirche errich­ten sie den sogenann­ten „Platz für alle“, der ein neuer Treff­punkt in der Ortsmit­te werden soll. Das Projekt nimmt immer mehr Form an: Um ein typisch Dörper Ambien­te zu schaf­fen, wurden bereits Schleif­stei­ne gesetzt oder mit dem Verle­gen von Kopfstein­pflas­ter begon­nen […] weiter­le­sen…

Bürger­an­trag zur Weiter­füh­rung des Radwe­ges im Bereich Kohlfur­ther Brücke

Wie wir aus der Cronen­ber­ger Presse erfah­ren haben soll der Gehweg an der Straße Wahlert (L427), der in Fahrt­rich­tung Cronen­berg rechts verläuft, saniert und zusätz­lich als Radweg ausge­stat­tet werden. Die Maßnah­me soll vom Landes­be­trieb Straßen NRW durch­ge­führt werden. Das wird von uns sehr begrüßt, aller­dings wirft das auch die Frage auf, wo der geplan­te Radweg beginnt und wo er aufhört. Wie Ihnen sicher­lich noch in Erinne­rung ist, hat der CHBV seit 2006 bereits mehrfach bemän­gelt, dass der Fußweg im Bereich Kohlfur­ther Brücke zwischen den Häusern Nr. 9 und 21 in einem sehr schlech­ten Zustand bzw. zum Teil gar nicht vorhan­den ist und damit ein erheb­li­ches Risiko für Fußgän­ger und Radfah­rer darstellt. An diesem Zustand hat sich bis heute leider immer noch nichts geändert. Alle Einga­ben und sogar gemein­sa­me Ortster­mie­ne mit der Stadt Wupper­tal und dem Landes­be­trieb Straßen NRW sind ergeb­nis­los geblie­ben. […] weiter­le­sen…

Ein Platz für alle: CHBV freut sich über Baube­ginn an der Refor­mier­ten Kirche

In den vergan­ge­nen Wochen war es etwas ruhiger rund um die Refor­mier­te Kirche gewor­den. Nicht nur, dass coronabe­dingt sonntags keine Gottes­diens­te mehr an der Solin­ger Straße statt­fan­den, vielmehr war auch das Projekt „Ein Platz für alle“ nach dem Abriss des „Kleinen Häuschens“ der Evange­li­schen Kirchen­ge­mein­de Cronen­berg in eine kleine Winter­ru­he verfal­len. Der feder­füh­ren­de Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) konnte nach der Verga­be der Aufträ­ge zu Jahres­be­ginn nun aber in der vergan­ge­nen Woche den Start der Bauar­bei­ten vermel­den […] weiter­le­sen…