Am Samstag, dem 26.03.2022 trafen sich einige Vereinsmitglieder, um unsere Hütte, den Kirchplatz mit Schautafeln, Bänken und Pflanzen zu reinigen. Zusätzlich wurde der Schaukasten in der Dorfmitte samt Schmied und am Bahnübergang das Podest mit den Bänken wieder auf Hochglanz poliert. Bei schönstem Wetter gab es auf dem neuen Kirchplatz zum Abschluss der Aktion kühle Getränke und Würstchen vom Grill. […] weiterlesen…
Projekte
Kindermemory für den Platz für alle fast fertig
Das Kindermemory für den Platz für alle ist fast fertig. Auf den Bilder ist zu sehen, wie die Sticker auf die einzelnen Blöcke geklebt werden. […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: Die Kohlfurther Brücke leuchtet wieder!
Heute möchten wir über die Fortschritte bei der Beseitigung der Hochwasserschäden an der Kohlfurther Brücke informieren. Wie bereits berichtet, stand auch das Gebäude, in dem sich die Stromversorgung für die Brückenbeleuchtung befindet, am 14/15. Juli 2021 unter Wasser. Die dabei zerstörte Stromversorgung konnte in den vergangenen Tagen mit einer neu installierten Stromverteilung wieder in Betrieb genommen werden […] weiterlesen…
Generalprobe für Beamerprojektionen auf dem „Platz für alle“
Im kleinem Kreis wurden Film‑, Bilder- und Fotosequenzen auf der großen Projektionswand gezeigt […] weiterlesen…
Kinderrallye – Frage 1
Wann wurde die Kirche neben dem neuen Bürgerplatz gebaut? Schau dir die Kirche dafür genau an. […] weiterlesen…
Kinderrallye – Frage 2
Schaue dir das Haus an der Borner Straße 2 an. Auf der einen Seite ist Fachwerk, auf der anderen Schiefer. Vor was sollte wohl der Schiefer schützen? […] weiterlesen…
Kinderrallye – Frage 3
Laufe zur Kulturschmiede An der Hütte 3. Was stellte in diesem Anbau früher Otto Geihsl her? […] weiterlesen…
Kinderrallye – Frage 4
Auf der Tafel Zur Hütte 10 siehst du, wie das Haus bei der Renovierung aussah. Früher wurden Lehm und Stroh zwischen die Balken gepackt. Gucke dich um. Was ist heute meist zwischen den Balken? […] weiterlesen…
Kinderrallye – Frage 5
Laufe nun zur Hauptstraße und gehe am Fußgängerüberweg hinüber. An der Hauptstraße 30 ist die älteste Apotheke Cronenbergs. Rechts am Haus siehst du eine sehr niedrige Metalltür mit zwei Teilen. Wofür war sie da? […] weiterlesen…
Kinderrallye – Frage 6
Biege nun rechts in die Holzschneiderstraße ab. Nach einer Weile kommst du zum alten Bahnhof Cronenberg. Welche Farbe haben Fensterläden und Türen? Die Farbe ist typisch für Cronenberg. […] weiterlesen…