An die Mitglieder des CHBV, wir unterstützen ein Projekt zur Verbesserung der Biodiversität:Der Lebensraum für Insekten und Vögel muss bewahrt und erweitert werden Das Ziel der Aktion ist es, insektenfreundliche Pflanzen in größerem Umfang in Wuppertal Cronenberg anzupflanzen, damit diese Frühblüher den Insekten schon frühzeitig im Jahr Nektar und Pollen anbieten. Warum ist es dem CHBV wichtig? Nach Erkenntnissen des Umweltbundesamtes / BUND / NABU hat die Insektenpopulation, je nach Quelle, um 66 – 80 % in den letzten 4 Jahrzehnten abgenommen. Die Ursache ist, dass Habitate (Lebensraum, Futter, Bau, Fortpflanzung) durch die Eingriffe des Menschen verschwinden. Mit der Aktion „Das blaue Blühband“ wird das Projekt […] weiterlesen…
CHBV
„Alles im Lack“ beim CHBV
Der Sommer braucht frische Farben CHBVManchmal ist der Lack nunmal ab… so aber nicht beim Cronenberger Heimat- und Bürgerverein, der notwendige Restaurierungsarbeiten und Verschönerungsmaßnahmen stets im Blick hat. Aufenthaltsqualität wird auch durch die Pflege von Sitzgelegenheiten geschaffen, dessen ist sich der CHBV bewusst und hat daher einige Ausbesserungsarbeiten beim Maler- und Lackierermeister Sebastian Scherlinski in Auftrag gegeben. Dieser hat sich in den vergangenen Wochen nicht nur an den Bänken und dem umlaufenden Geländer des Adelenblicks ans Werk gemacht, sondern auch bei den vom CHBV instand gehaltenen Sitzgelegenheiten an der Reformierten Kirche, am Hans-Otto-Bilstein-Platz und an der Kohlfurther Brücke. Mit einer Förderung durch die […] weiterlesen…
CHBV-Spende an KiTa
Bunte Verwendung Der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein hat die Evangelische Kindertagesstätte an der Hahnerberger Straße und in der Karl-Greis-Straße mit einer Spende von jeweils 500 Euro begünstigt. In der Karl-Greis-Straße konnte damit nun ein Garten-Gemeinschaftsprojekt verwirklicht werden. Dabei haben Kinder, Eltern und Team am 22. April die Gartenspielfläche verschönert. Es wurde Unkraut gejätet, alte Erde und Sand beseitigt, ein Apfelbaum gepflanzt, ein Basketballkorb aufgehängt, Kräuter gesät und Blumen gepflanzt und einiges mehr. Die Kita der Diakonie bedankte sich herzlich für die großzügige Spende und man war froh, nach einer langen Schlechtwetterperiode endlich ans Werk gehen zu können. Quelle: Cronenberger Anzeiger, Ausgabe vom […] weiterlesen…
Neuer Ansatz – neues Erscheinungsbild
Grünpflege Cronenberg Da die Stadt Wuppertal lediglich nur zweimal im Jahr eine Grundpflege der Beete und Baumscheiben in Cronenberg durchführen lässt, wurden diese in der Vergangenheit nur notdürftig durch den Cronenberger Heimat- und Bürgerverein gepflegt und bei Bedarf auch mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg bewässert. Nun wird ein neues „Pflegemodell“ ausprobiert. In diesem Jahr konnte der CHBV einige Cronenberger Betriebe gewinnen, die nun eine große Anzahl an Beeten und Baumscheiben in ihre pflegerische Obhut genommen haben. Durch diese Unterstützung erscheinen die Flächen nun in einem ganz anderen Bild. Dies wertet das Erscheinungsbild Cronenbergs deutlich auf und macht Cronenberg wieder […] weiterlesen…