Cronen­ber­ger Hütten­zau­ber 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder der Cronen­ber­ger Hütten­zau­ber in der histo­ri­schen Altstadt von Cronen­berg statt. Tradi­tio­nell wurden Köstlich­kei­ten von verschie­de­nen Gruppie­run­gen angebo­ten: Der Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) bot Reibe­plätz­chen mit Lachs und Eierli­kör an. Polick’s Backstu­be bot auch in diesem Jahr wieder die berühm­ten Bälle­bä­us­ken an – frisch vor Ort zuberei­tet. Des Weite­ren gab es Lecke­rei­en vom Grill, Glühwein und Punsch. Der Erlös des Hütten­zau­bers kommt der Weihnachts­be­leuch­tung des Stadt­teils zugute. Anbei finden Sie ein paar Impres­sio­nen. […] weiter­le­sen…

Einla­dung zum Hütten­zau­ber am 14. Dezem­ber 2024

Auch in diesem Jahr findet der Hütten­zau­ber im histo­ri­schen Ortskern von Cronen­berg statt. Wir freuen uns schon jetzt über die Spenden­zu­sa­ge der Stadt­spar­kas­se Wupper­­tal-Cronen­­berg, sodass auch in diesem Jahr wieder ein Kinder­ka­rus­sel angebo­ten werden kann. Weite­re Details folgen… […] weiter­le­sen…

St. Martins­zug 2023 in Cronen­berg: Ein tradi­tio­nel­les Fest für die ganze Familie!

Liebe Cronenberger*innen, wir freuen uns, Ihnen mittei­len zu können, dass der alljähr­li­che St. Martins­zug wieder am Martins­tag, dem 11. Novem­ber 2023 statt­fin­det! Der große, tradi­tio­nel­le Dörper Later­nen­um­zug, welcher vom Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) organi­siert wird, beginnt um 17:30 Uhr am Ehren­mal […] weiter­le­sen…

Hütten­zau­ber: Advent, Advent in der Dorf-Altstadt

Nach der coronabe­ding­ten Durst­stre­cke fließen Glühwein und Punsch heuer wieder in Strömen. Wer beim Küllen­hah­ner Advent oder dem Sudber­ger Advents­zau­ber noch nicht genug hatte bezie­hungs­wei­se wessen Durst noch nicht gestillt ist, der hat am morgi­gen Samstag die nächs­te Gelegen­heit zum Ansto­ßen: Der Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) lädt zum „Hütten­zau­ber“ ein. Ab 14 Uhr wird dabei in der Dörper Altstadt aber längst nicht nur Glühwein & Punsch oder auch Selbst­ge­bas­tel­tes und Kunst­ge­wer­be zu haben sein […] weiter­le­sen…

Cronen­ber­ger Gedenk­stun­de zum Volks­trau­er­tag am Ehren­mal – Bewegen­de Worte in so „beweg­ten“ Zeiten

Trotz strah­len­der Sonne lagen nicht nur wegen der alljähr­li­chen Erinne­rung an die Opfer von Krieg und Gewalt­herr­schaft dunkle Wolken über dem Ehren­mal Cronen­berg. Der Krieg gegen die Ukrai­ne überschat­te­te natür­lich auch die Dörper Gedenk­stun­de, welche stimmungs­voll vom Posau­nen­chor Cronen­berg und Mitglie­dern Cronen­ber­ger Männer­chö­re musika­lisch umrahmt wurde. Eindrucks­vol­le Worte fanden vier Schüle­rin­nen des Carl-Fuhlrott-Gymna­si­ums (CFG). […] weiter­le­sen…

Eindrucks­vol­le Gedan­ken zum Volks­trau­er­tag 2022 der Schülerinnen und Schüler des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums

„Friede ist nicht die Abwesen­heit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geistes­hal­tung, eine Neigung zu Güte, Vertrau­en und Gerech­tig­keit“. Gleich­wohl dieses Zitat schon fast vierhun­dert Jahre alt ist, ist dessen Botschaft aktuel­ler denn je. Denn in den vergan­ge­nen drei Jahrzehn­ten konnten wir in Europa in Frieden, den wir als Kostbar­keit zu wertschät­zen verga­ßen, leben und trotz aller Bemühun­gen konnten wir diesen wertvol­len Zustand nicht erhal­ten. Haben wir die Tugend des Friedens vielleicht verlernt? […] weiter­le­sen…

Herbst­emp­fang der vier Cronen­ber­ger Bürger­ver­ei­ne: Tesche-„Brandrückschau“ auf drei Oberbürgermeister

Der Vorsit­zen­de des Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­eins (CHBV) blick­te beim dritten Herbst­emp­fang am vergan­ge­nen Sonntag im Cronen­ber­ger Festsaal auf die vergan­ge­nen fast 20 Jahre und die Amtszei­ten der inzwi­schen drei Wupper­ta­ler Oberbür­ger­meis­ter zurück – ob Peter Jung (CDU, 2004–2015) oder SPD-Nachfol­ger Andre­as Mucke (2015−2020), aus der Cronen­berg-Sicht von CHBV-Chef Tesche kam keiner von beiden gut davon. Und nach zwei Jahren fiel auch das Halbzeit-Zeugnis für Uwe Schnei­de­wind nicht besser aus… […] weiter­le­sen…

Sankt Martin kommt!

Am Samstag, den 12. Novem­ber 2022, startet der vom Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) ausge­rich­te­te Tradi­ti­ons­zug wieder um 17 Uhr am Cronen­ber­ger Ehren­mal. Von dort geht es – angeführt von St. Mäten zu Pferde und beglei­tet von der Cronen­ber­ger Feuer­wehr-Jugend sowie den Musikern der Exbras­sio­nis­ten – mit bunten Later­nen durch die Dörper Straßen über Hütter­busch, Schwab­hau­sen­feld, Herich­hau­sen und zurück. Wie früher werden Weckmän­ner verteilt und am Ehren­mal gibt es Glühwein, Punsch und Martins­würst­chen. […] weiter­le­sen…