Heute möchten wir über die Fortschritte bei der Beseitigung der Hochwasserschäden an der Kohlfurther Brücke informieren. Wie bereits berichtet, stand auch das Gebäude, in dem sich die Stromversorgung für die Brückenbeleuchtung befindet, am 14/15. Juli 2021 unter Wasser. Die dabei zerstörte Stromversorgung konnte in den vergangenen Tagen mit einer neu installierten Stromverteilung wieder in Betrieb genommen werden […] weiterlesen…
Pressemitteilung
Presseinfo des CHBV: Absage des Hüttenzaubers 2021
In unserer gestrigen Besprechung zum Cronenberger Hüttenzauber haben wir schweren Herzens einstimmig beschlossen, coronabedingt auch in diesem Jahr den Hüttenzauber, der für den 11.12.2021 geplant war, abzusagen […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: St. Martinszug am Ehrenmal
Der CHBV ludt am 13. November zum jährlichen St. Martinszug am Ehrenmal ein. Da es der einzig stattfindende Martinszug in Cronenberg in diesem Jahr war, folgten dementsprechend viele Kinder mit ihren Eltern der Einladung und machten sich mit ihren tollen selbstgebastelten Laternen auf den Weg […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: Martinszug des CHBV ohne Getränke und Würstchen
Aufgrund der momentan sehr stark gestiegenen Corona-Inzidenzen für Wuppertal haben wir uns in Abstimmung mit unseren Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg und dem Deutschen Roten Kreuz Cronenberg gestern entschlossen, beim diesjährigen Martinszug am 13.11.2021 am Ehrenmal keine Getränke und auch keine Würstchen anzubieten. […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: Martinszug 2021 des CHBV
Der diesjährige Martinszug findet am 13.11.2021 statt. Es gibt gute Neuigkeiten: Der Martinszug kann in diesem Jahr trotz Pandemie stattfinden. Der Zug beginnt wie gewohnt um 17:30 Uhr am Ehrenmal. […] weiterlesen…
Pressemitteilung des Beirates der Hochwasserhilfe Cronenberg
Nachdem bis zum 10. August 2021 beim Beirat der Hochwasserhilfe Cronenberg mehr als 40 Anträge von Geschädigten der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juli 2021 aus Cronenberg (Kohlfurth und Morsbachtal) eingegangen sind, hat der von der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Heimat- und Bürgerverein gebildete Beirat erhebliche Hilfen aus den bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Spenden in Höhe von ca. 265.000 € nach Kriterien der Schwere der Bedürftigkeit zeitnah ausgeschüttet. […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: Seilbahn-Links auf Bürgervereins-Seiten
Cronenberg. Auch wenn die Bürger im CW-Land zu dem umstrittenen Seilbahn-Projekt nicht selbst entscheiden können, sondern der Rat am 10. Juli über einen Grundsatzbeschluss zur Seilbahn abstimmen wird, informieren sollten sie sich trotzdem. Dazu haben „Die Cronenberger“ nun einen Internet-Service bereitgestellt. Auf den Online-Seiten der vier Dörper Bürgervereine wurden Links zu den Befürwortern beziehungsweise Gegnern der Seilbahn eingestellt […] weiterlesen…
Presseinfo des CHBV: Werkzeugkiste
Cronenberg. Kaum hatte der Los-Verkauf für die große CHBV-Tombola im Rahmen der 24. Cronenberger Werkzeugkiste begonnen, da waren auch schon die ersten tausend Stück weg – zumindest in der CW-Geschäfsstelle: Wie in zahlreichen weiteren Verkaufsstellen in der Dörper Ortsmitte sind auch bei uns die Kisten-Lose zu haben – und sie gehen weg wie geschnitten Brot… Kein Wunder: Schließlich wartet die traditionelle „Kisten“-Tombola, die im Rahmen der Werkzeugkiste auch diesmal vom Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) organisiert wird, mit satten 4.000 Gewinnen auf […] weiterlesen…