Gib hier deine Überschrift ein
Der CHBV lud am 13. November zum jährlichen St. Martinszug am Ehrenmal ein. Da es der einzig stattfindende Martinszug in Cronenberg in diesem Jahr war, folgten dementsprechend viele Kinder mit ihren Eltern der Einladung und machten sich mit ihren tollen selbstgebastelten Laternen auf den Weg.
Natürlich durfte St. Martin auf dem Pferd nicht fehlen. Und so bildete St. Martin gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, die mit Fackeln „bewaffnet“ war, den Anfang des Zuges.
Die Blaskapelle spielte traditionell bekannte Martinslieder, bei denen alle Kinder kräftig mitsingen konnten.
Das Deutsche Rote Kreuz verzichtete pandemiebedingt auf den Ausschank von Glühwein im Anschluss an den Zug, begleiteten aber trotzdem in hoher Mannstärke den Zug.
Im Anschluss an den Zug verteilte der CHBV rund 320 Weckmänner an die Teilnehmer.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Feuerwehr, beim Deutschen Roten Kreuz, bei den Musiker*innen und bei allen Helfer*innen!
Ihr Cronenberger Heimat- und Bürgerverein.