Der „Platz für alle“ in Cronenberg ist weit mehr als nur ein Stück gepflasterte Fläche. Er ist das pulsierende Herz unseres Stadtteils – ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und des Miteinanders. Doch wer ist eigentlich für diesen besonderen Ort verantwortlich und wie stellen wir sicher, dass er ein Ort für alle bleibt? […] weiterlesen…
Platz für alle
Bürgerverein nimmt sich historischer Mauer an der Solinger Straße an
Ein Stück Cronenberger Geschichte wird wieder sichtbar gemacht. Der Bürgerverein ist federführend bei der Restaurierung einer historischen Mauer am sogenannten „Platz für alle“. Die Mauer, deren Bausubstanz teilweise aus Ziegeln und teilweise aus Bruchsteinen besteht, war einst Teil des Kellergeschosses des Gemeindehauses Solinger Straße 4c der Reformierten Gemeinde, welches etwa Anfang der 1990er Jahre abgerissen wurde. Unterhalb der Mauer befindet sich der Parkplatz des TiC-Theaters. […] weiterlesen…
„Künstler in Cronenberg“
Open Air Ausstellung Die bunte Gruppe kreativ Schaffender aus Cronenberg hat sich zum Ziel gesetzt, den lebenswerten Stadtteil mit Kunst zu bereichern. Am Samstag haben die Künstler/innen zu einer Open Air Ausstellung auf den Platz für alle eingeladen. Über ein Dutzend Künstler/innen präsentierten dabei ihre Arbeiten, welche sich über Skulpturen, Fotografien und Malerei erstreckten. Das Wetter meinte es leider nicht so gut und wiederholte Regenschauern, wie auch starker Wind, stellten die Gruppe und das Publikum auf die Probe. Aber Wuppertaler/innen lassen sich nur schwer beeindrucken, was das Wetter angeht. Also schlenderte man teilweise mit Regenschirm von Pavillon zu Pavillon. Gerade […] weiterlesen…
Turmsingen-Finale – Die Lieder schallen wieder…
An den vergangenen Adventssonntagen jeweils: Ab 20.30 Uhr erklangen aus dem Turm der Reformierten Kirche jeweils Trompetenklänge und Weihnachtslieder. Die Turmsinger erklommen die Laterne des Dörper Wahrzeichens, um aus etwa 40 Metern Höhe weihnachtliche Lieder über der Ortsmitte „herniederrieseln“ zu lassen […] weiterlesen…
Herbstgrillen auf dem Platz für alle – Kirchplatz an der Solinger Straße
Am Samstag, dem 22. Oktober 2022 ab 16:30 – 19:00 Uhr findet auf dem Platz für alle ein Herbstgrillen statt. Alle Interessierten bringen Essen und Getränke, sowie Geschirr und Besteck für den Eigenbedarf mit. […] weiterlesen…
Frühjahrsputz vom Cronenfeld bis zum Kirchplatz
CRONENBERG. Blauer Himmel und T‑Shirt-Temperaturen – am vergangenen Wochenende herrschten genau die richtigen Rahmenbedingungen für die Picobello-Aktion des Cronenberger Heimat- und Bürgervereins (CHBV). Von der CHBV-Grenze am Cronenfeld bis in die Ortsmitte rückten Mitglieder aus, um „Frühjahrsputz“ zu machen […] weiterlesen…
Viele Hände – schnelles Ende – Reinigungsaktion des CHBV
Die Tage werden länger, das Wetter ist in den vergangenen Wochen wohlgesonnen, die Natur erwacht – es wird Zeit für den Frühjahrsputz! Dies dachte sich auch der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein und schritt am Samstag zur Tat […] weiterlesen…
Frühjahrsputz im Dorf
Am Samstag, dem 26.03.2022 trafen sich einige Vereinsmitglieder, um unsere Hütte, den Kirchplatz mit Schautafeln, Bänken und Pflanzen zu reinigen. Zusätzlich wurde der Schaukasten in der Dorfmitte samt Schmied und am Bahnübergang das Podest mit den Bänken wieder auf Hochglanz poliert. Bei schönstem Wetter gab es auf dem neuen Kirchplatz zum Abschluss der Aktion kühle Getränke und Würstchen vom Grill. […] weiterlesen…
Cronenberg: Memory auf dem „Platz für alle“
Wuppertal. Auf dem neu geschaffenen „Platz für alle“ neben der Kirche an der Solinger Straße gibt es nun ebenfalls ein Memory wie auf dem Von-der-Heydt-Platz in Elberfeld – allerdings mit Cronenberger Motiven […] weiterlesen…
Was geht in Cronenberg? Und wie sieht es da aus?
Am besten befragt man dazu den Cronenberger Heimat- und Bürgerverein, CHBV, denn die wissen immer ganz gut Bescheid. Das merkte man schon bei der Gestaltung des neuen ‚Platzes für alle‘ an der Reformierten Kirche. Hier sind bereits seit der Eröffnung Infotafeln mit vielerlei Fakten rund um Cronenberg zu finden. Nun wird noch ein weiteres dazu kommen, denn schon bald kann man hier das ‚CHBV-Cronenberg-Memory‘ spielen […] weiterlesen…
Kindermemory für den Platz für alle fast fertig
Das Kindermemory für den Platz für alle ist fast fertig. Auf den Bilder ist zu sehen, wie die Sticker auf die einzelnen Blöcke geklebt werden. […] weiterlesen…
Jahresabschlussschreiben 2021
„Unser Jahresabschlussschreiben 2020 haben wir mit einem Satz begonnen, den wir aktuell im Jahr 2021 leider wiederholen müssen – auch 2021 war wieder ein außergewöhnliches Jahr“. Viele lieb gewonnene Veranstaltungen, Feste, Jubiläen und auch die 26. Werkzeugkiste mussten leider abgesagt werden. Desto froher zeigt sich der Vorstand, dass der Volkstrauertag am Ehrenmal ausgerichtet werden konnte, wie auch eine etwas kleinere Version des Martinszuges durch die Ortsmitte. […] weiterlesen…