Am Montag erreichte uns ein Entschuldgungsschreiben der anonym verbliebenen Missetäter zu den Schmiererein am Cronenberger Adelenblick […] weiterlesen…
Kohlfurth
Adelenblick-Schmierereien fast weg
Es gibt eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Adelenblick-Schmierereien. Am Wochenende sah es so aus, als hätten die „Schmierfinken“ wohl selbst ein schlechtes Gewissen bekommen. Die Schmierereien waren nämlich weitgehend beseitigt! […] weiterlesen…
Adelenblick beschmiert
Es ist ein trauriger Anblick: Der sonst so weiß strahlende Adelenblick wurde kürzlich von Idioten verunstaltet, die dort wohl auch nachts ihre Parties feiern. Gegen letzteres hätten Rolf Tesche und Wolfgang Wandel vom Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) gar nichts einzuwenden, wenn man dann wenigstens seinen Müll in den extra aufgestellten Mülleimer entsorgen würde. Was jedoch ein besonderes Ärgernis ist, sind die Schmierereien, die man rings um das Geländer und die Balustrade findet […] weiterlesen…
Ein Satz mit ‚X‘: Radweg-Sanierung in der Kohlfurth
Während der Landesbetrieb Straßen.NRW den Abschnitt der Landesstraße 74 (L74) zwischen Müngsten und der Kohlfurth instand setzte, wunderte sich Wolfgang Wandel vom CHBV: Warum wird der kleine, aber wichtige Verbindungsweg von der L74 in die Ortschaft Kohlfurth nicht gleich mitgemacht? […] weiterlesen…
Die Bergische Museumsbahn fährt wieder!
Liebe Wuppertaler, Freunde des gepflegten Schienenverkehrs: Es ist soweit! Nach einer gefühlten Ewigkeit – genauer gesagt, fast vier Jahren – hat unsere geliebte Museumsstraßenbahn endlich wieder ihre historischen Räder in Bewegung gesetzt. […] weiterlesen…
Kohlfurther Brücke – Neues Licht in der Angelegenheit
Mit einer Förderung der Bezirksvertretung konnte der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein die Beleuchtung der Kohlfurther Brücke auf energiesparendes LED umstellen. Nach Fertigstellung der Maßnahme konnte das „strahlende Ergebnis“ am Freitagabend präsentiert werden. […] weiterlesen…
„Alles im Lack“ beim CHBV
Der Sommer braucht frische Farben CHBVManchmal ist der Lack nunmal ab… so aber nicht beim Cronenberger Heimat- und Bürgerverein, der notwendige Restaurierungsarbeiten und Verschönerungsmaßnahmen stets im Blick hat. Aufenthaltsqualität wird auch durch die Pflege von Sitzgelegenheiten geschaffen, dessen ist sich der CHBV bewusst und hat daher einige Ausbesserungsarbeiten beim Maler- und Lackierermeister Sebastian Scherlinski in Auftrag gegeben […] weiterlesen…
Sanierung von Rad-/Gehweg begonnen
Wie bereits berichtet, hatte der Landesbetrieb Straßen.NRW für Ende März/Anfang April die Sanierung des Bürgersteigs entlang der Straße Wahlert angekündigt. Nun hat die Regionalniederlassung Rhein-Berg von Straßen.NRW am vergangenen Montag mit den Arbeiten an der L427 begonnen. Im Abschnitt zwischen der Kohlfurth und dem Ortseingang Cronenberg werden dabei die Gehwegplatten entfernt und der Gehweg erneuert, sodass er zukünftig zugleich auch als Radweg genutzt werden kann […] weiterlesen…
Kohlfurth: Brücke ist sauber und leuchtet wieder
Kohlfurth. Wie bereits kurz berichtet: Die Kohlfurther Brücke leuchtet wieder. Durch das verheerende Juli-Hochwasser 2021 war auch das Gebäude, in dem sich die Stromversorgung für die Brückenbeleuchtung befindet, unter Wasser gesetzt und die Stromversorgung zerstört worden. Mit einer Neuinstallation brachte der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV), welcher sich um die Wupper-Querung kümmert, die Brücke wieder ans Netz […] weiterlesen…
Die Kohlfurther Brücke leuchtet wieder
Auch das Gebäude, in dem sich die Stromversorgung für die Beleuchtung der Kohlfurther Brücke befindet, stand im Juli unter Wasser. Die dabei zerstörte Stromversorgung konnte zum Ende des Jahres mit einer neu installierten Stromverteilung wieder in Betrieb genommen werden […] weiterlesen…
Pressemitteilung des Beirates der Hochwasserhilfe Cronenberg
Nachdem bis zum 10. August 2021 beim Beirat der Hochwasserhilfe Cronenberg mehr als 40 Anträge von Geschädigten der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juli 2021 aus Cronenberg (Kohlfurth und Morsbachtal) eingegangen sind, hat der von der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Heimat- und Bürgerverein gebildete Beirat erhebliche Hilfen aus den bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Spenden in Höhe von ca. 265.000 € nach Kriterien der Schwere der Bedürftigkeit zeitnah ausgeschüttet. […] weiterlesen…
Hochwasserkatastrophe in der Kohlfurth: Spendenaufruf des CHBV
Das Starkregen-Ereignis der letzten Woche hat auch Cronenberg nicht verschont! Die Kohlfurth wurde von einem katastrophalen Hochwasser heimgesucht. In der Vorstandssitzung am 19.07.2021 wurde einstimmig beschlossen, die Not der Bürger*innen in der Kohlfurth mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro an die Spendenaktion des Evangelischen Gesamtverbands Wuppertal wenigstens etwas zu lindern. Zugleich rief der CHBV über eine Rundmail alle seine Mitglieder*innen dazu auf, mit persönlichen Spenden an die Hochwasserhilfe Cronenberg weitere finanzielle Unterstützung zu leisten. […] weiterlesen…