Der „Platz für alle“ in Cronenberg ist weit mehr als nur ein Stück gepflasterte Fläche. Er ist das pulsierende Herz unseres Stadtteils – ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und des Miteinanders. Doch wer ist eigentlich für diesen besonderen Ort verantwortlich und wie stellen wir sicher, dass er ein Ort für alle bleibt? […] weiterlesen…
Projekte
Adelenblick-Schmierereien fast weg – Update
Am Montag erreichte uns ein Entschuldgungsschreiben der anonym verbliebenen Missetäter zu den Schmiererein am Cronenberger Adelenblick […] weiterlesen…
Adelenblick-Schmierereien fast weg
Es gibt eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Adelenblick-Schmierereien. Am Wochenende sah es so aus, als hätten die „Schmierfinken“ wohl selbst ein schlechtes Gewissen bekommen. Die Schmierereien waren nämlich weitgehend beseitigt! […] weiterlesen…
Adelenblick beschmiert
Es ist ein trauriger Anblick: Der sonst so weiß strahlende Adelenblick wurde kürzlich von Idioten verunstaltet, die dort wohl auch nachts ihre Parties feiern. Gegen letzteres hätten Rolf Tesche und Wolfgang Wandel vom Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) gar nichts einzuwenden, wenn man dann wenigstens seinen Müll in den extra aufgestellten Mülleimer entsorgen würde. Was jedoch ein besonderes Ärgernis ist, sind die Schmierereien, die man rings um das Geländer und die Balustrade findet […] weiterlesen…
CHBV beteiligt sich an Anschaffung einer Fahrradrikscha
Cronenberger Heimat- und Bürgerverein beteiligt sich mit Spende an der Anschaffung einer Fahrrad Rikscha in Wuppertal. […] weiterlesen…
Spielzeugspende für die Stadtteilbibliothek Cronenberg
Der CHBV spendet Spielzeug in Höhe von 250€ für die Spielecke in der Stadtteilbibliothek Cronenberg. Von der Holzeisenbahn über Autos bis hin zu Motorik-Spielzeug – es ist alles dabei, sodass Kinder an der Borner Straße 1 nicht nur schmökern, sondern ebenso auch spielen können. […] weiterlesen…
Cronenberger Hüttenzauber 2024
Auch in diesem Jahr fand wieder der Cronenberger Hüttenzauber in der historischen Altstadt von Cronenberg statt. Traditionell wurden Köstlichkeiten von verschiedenen Gruppierungen angeboten: Der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) bot Reibeplätzchen mit Lachs und Eierlikör an. Polick’s Backstube bot auch in diesem Jahr wieder die berühmten Bällebäusken an – frisch vor Ort zubereitet. Des Weiteren gab es Leckereien vom Grill, Glühwein und Punsch. Der Erlös des Hüttenzaubers kommt der Weihnachtsbeleuchtung des Stadtteils zugute. Anbei finden Sie ein paar Impressionen. […] weiterlesen…
Kohlfurther Brücke – Neues Licht in der Angelegenheit
Mit einer Förderung der Bezirksvertretung konnte der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein die Beleuchtung der Kohlfurther Brücke auf energiesparendes LED umstellen. Nach Fertigstellung der Maßnahme konnte das „strahlende Ergebnis“ am Freitagabend präsentiert werden. […] weiterlesen…
„Das blaue Blütenband“
An die Mitglieder des CHBV, wir unterstützen ein Projekt zur Verbesserung der Biodiversität:Der Lebensraum für Insekten und Vögel muss bewahrt und erweitert werden Das Ziel der Aktion ist es, insektenfreundliche Pflanzen in größerem Umfang in Wuppertal Cronenberg anzupflanzen, damit diese Frühblüher den Insekten schon frühzeitig im Jahr Nektar und Pollen anbieten. Warum ist es dem CHBV wichtig? Nach Erkenntnissen des Umweltbundesamtes / BUND / NABU hat die Insektenpopulation, je nach Quelle, um 66 – 80 % in den letzten 4 Jahrzehnten abgenommen. Die Ursache ist, dass Habitate (Lebensraum, Futter, Bau, Fortpflanzung) durch die Eingriffe des Menschen verschwinden. Mit der Aktion „Das blaue Blühband“ wird das Projekt […] weiterlesen…
„Alles im Lack“ beim CHBV
Der Sommer braucht frische Farben CHBVManchmal ist der Lack nunmal ab… so aber nicht beim Cronenberger Heimat- und Bürgerverein, der notwendige Restaurierungsarbeiten und Verschönerungsmaßnahmen stets im Blick hat. Aufenthaltsqualität wird auch durch die Pflege von Sitzgelegenheiten geschaffen, dessen ist sich der CHBV bewusst und hat daher einige Ausbesserungsarbeiten beim Maler- und Lackierermeister Sebastian Scherlinski in Auftrag gegeben […] weiterlesen…
Frühjahrsputz im Dorf
Am Samstag, dem 26.03.2022 trafen sich einige Vereinsmitglieder, um unsere Hütte, den Kirchplatz mit Schautafeln, Bänken und Pflanzen zu reinigen. Zusätzlich wurde der Schaukasten in der Dorfmitte samt Schmied und am Bahnübergang das Podest mit den Bänken wieder auf Hochglanz poliert. Bei schönstem Wetter gab es auf dem neuen Kirchplatz zum Abschluss der Aktion kühle Getränke und Würstchen vom Grill. […] weiterlesen…
Kindermemory für den Platz für alle fast fertig
Das Kindermemory für den Platz für alle ist fast fertig. Auf den Bilder ist zu sehen, wie die Sticker auf die einzelnen Blöcke geklebt werden. […] weiterlesen…