Am Montag erreichte uns ein Entschuldgungsschreiben der anonym verbliebenen Missetäter zu den Schmiererein am Cronenberger Adelenblick […] weiterlesen…
Wahlert
Adelenblick-Schmierereien fast weg
Es gibt eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Adelenblick-Schmierereien. Am Wochenende sah es so aus, als hätten die „Schmierfinken“ wohl selbst ein schlechtes Gewissen bekommen. Die Schmierereien waren nämlich weitgehend beseitigt! […] weiterlesen…
Adelenblick beschmiert
Es ist ein trauriger Anblick: Der sonst so weiß strahlende Adelenblick wurde kürzlich von Idioten verunstaltet, die dort wohl auch nachts ihre Parties feiern. Gegen letzteres hätten Rolf Tesche und Wolfgang Wandel vom Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) gar nichts einzuwenden, wenn man dann wenigstens seinen Müll in den extra aufgestellten Mülleimer entsorgen würde. Was jedoch ein besonderes Ärgernis ist, sind die Schmierereien, die man rings um das Geländer und die Balustrade findet […] weiterlesen…
„Alles im Lack“ beim CHBV
Der Sommer braucht frische Farben CHBVManchmal ist der Lack nunmal ab… so aber nicht beim Cronenberger Heimat- und Bürgerverein, der notwendige Restaurierungsarbeiten und Verschönerungsmaßnahmen stets im Blick hat. Aufenthaltsqualität wird auch durch die Pflege von Sitzgelegenheiten geschaffen, dessen ist sich der CHBV bewusst und hat daher einige Ausbesserungsarbeiten beim Maler- und Lackierermeister Sebastian Scherlinski in Auftrag gegeben […] weiterlesen…
Sanierung von Rad-/Gehweg begonnen
Wie bereits berichtet, hatte der Landesbetrieb Straßen.NRW für Ende März/Anfang April die Sanierung des Bürgersteigs entlang der Straße Wahlert angekündigt. Nun hat die Regionalniederlassung Rhein-Berg von Straßen.NRW am vergangenen Montag mit den Arbeiten an der L427 begonnen. Im Abschnitt zwischen der Kohlfurth und dem Ortseingang Cronenberg werden dabei die Gehwegplatten entfernt und der Gehweg erneuert, sodass er zukünftig zugleich auch als Radweg genutzt werden kann […] weiterlesen…
Bürgerantrag zur Weiterführung des Radweges im Bereich Kohlfurther Brücke
Wie wir aus der Cronenberger Presse erfahren haben soll der Gehweg an der Straße Wahlert (L427), der in Fahrtrichtung Cronenberg rechts verläuft, saniert und zusätzlich als Radweg ausgestattet werden. Die Maßnahme soll vom Landesbetrieb Straßen NRW durchgeführt werden. Das wird von uns sehr begrüßt, allerdings wirft das auch die Frage auf, wo der geplante Radweg beginnt und wo er aufhört. Wie Ihnen sicherlich noch in Erinnerung ist, hat der CHBV seit 2006 bereits mehrfach bemängelt, dass der Fußweg im Bereich Kohlfurther Brücke zwischen den Häusern Nr. 9 und 21 in einem sehr schlechten Zustand bzw. zum Teil gar nicht vorhanden ist und damit ein erhebliches Risiko für Fußgänger und Radfahrer darstellt. An diesem Zustand hat sich bis heute leider immer noch nichts geändert. Alle Eingaben und sogar gemeinsame Ortstermiene mit der Stadt Wuppertal und dem Landesbetrieb Straßen NRW sind ergebnislos geblieben. […] weiterlesen…
CHBV fordert: Rad- und Fußweg an der Wahlert jetzt bis in Kohlfurth verlängern!
Kohlfurth. Im Zuge des Gerangels um ein Tempo-70-Limit auf der Straße Wahlen schaltete sich auch das Büro der SPD-Landtagsabgeordneten ein: Mit seinen Fraktionskollegen Bialas und Bell unterstützte auch der für Cronenberg zuständige MdL Josef Neumann in einem Schreiben an den Landesbetrieb Straßen.NRW die Forderung der Bezirksvertretung (BV) Cronenberg zur Einführung von Tempo 70 auf der Landesstraße […] weiterlesen…
Renovierung „Adelenblick“
Einen phänomenalen Blick von der Kohlfurth nach Solingen kann man vom „Adelenblick“ genießen. Dieser befindet sich in der Nähe des Manuelskotten, oberhalb des Wahlerts am „Wahlertskopf“. Bei einer Wanderung über den W‑Weg (Wuppertal Rundweg) kommen Sie in den Genuss dieses Ausblicks. Der Cronenberger Heimat- und Bürgervereins (CHBV) hat die Aufgabe zur Instandsetzung und zur regelmäßigen Pflege des „Adelenblick“ übernommen. Dies geschieht unter Mithilfe des städtischen Grünflächenamtes. […] weiterlesen…