Adelen­blick beschmiert

Es ist ein trauri­ger Anblick: Der sonst so weiß strah­len­de Adelen­blick wurde kürzlich von Idioten verun­stal­tet, die dort wohl auch nachts ihre Parties feiern. Gegen letzte­res hätten Rolf Tesche und Wolfgang Wandel vom Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) gar nichts einzu­wen­den, wenn man dann wenigs­tens seinen Müll in den extra aufge­stell­ten Müllei­mer entsor­gen würde. Was jedoch ein beson­de­res Ärger­nis ist, sind die Schmie­re­rei­en, die man rings um das Gelän­der und die Balus­tra­de findet […] weiter­le­sen…

„Alles im Lack“ beim CHBV

Der Sommer braucht frische Farben CHBVManch­mal ist der Lack nunmal ab… so aber nicht beim Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein, der notwen­di­ge Restau­rie­rungs­ar­bei­ten und Verschö­ne­rungs­maß­nah­men stets im Blick hat. Aufent­halts­qua­li­tät wird auch durch die Pflege von Sitzge­le­gen­hei­ten geschaf­fen, dessen ist sich der CHBV bewusst und hat daher einige Ausbes­se­rungs­ar­bei­ten beim Maler- und Lackie­rer­meis­ter Sebas­ti­an Scher­lin­ski in Auftrag gegeben […] weiter­le­sen…

Sanie­rung von Rad-/Gehweg begonnen

Wie bereits berich­tet, hatte der Landes­be­trieb Straßen.NRW für Ende März/​Anfang April die Sanie­rung des Bürger­steigs entlang der Straße Wahlert angekün­digt. Nun hat die Regio­nal­nie­der­las­sung Rhein-Berg von Straßen.NRW am vergan­ge­nen Montag mit den Arbei­ten an der L427 begon­nen. Im Abschnitt zwischen der Kohlfurth und dem Ortsein­gang Cronen­berg werden dabei die Gehweg­plat­ten entfernt und der Gehweg erneu­ert, sodass er zukünf­tig zugleich auch als Radweg genutzt werden kann […] weiter­le­sen…

Bürger­an­trag zur Weiter­füh­rung des Radwe­ges im Bereich Kohlfur­ther Brücke

Wie wir aus der Cronen­ber­ger Presse erfah­ren haben soll der Gehweg an der Straße Wahlert (L427), der in Fahrt­rich­tung Cronen­berg rechts verläuft, saniert und zusätz­lich als Radweg ausge­stat­tet werden. Die Maßnah­me soll vom Landes­be­trieb Straßen NRW durch­ge­führt werden. Das wird von uns sehr begrüßt, aller­dings wirft das auch die Frage auf, wo der geplan­te Radweg beginnt und wo er aufhört. Wie Ihnen sicher­lich noch in Erinne­rung ist, hat der CHBV seit 2006 bereits mehrfach bemän­gelt, dass der Fußweg im Bereich Kohlfur­ther Brücke zwischen den Häusern Nr. 9 und 21 in einem sehr schlech­ten Zustand bzw. zum Teil gar nicht vorhan­den ist und damit ein erheb­li­ches Risiko für Fußgän­ger und Radfah­rer darstellt. An diesem Zustand hat sich bis heute leider immer noch nichts geändert. Alle Einga­ben und sogar gemein­sa­me Ortster­mie­ne mit der Stadt Wupper­tal und dem Landes­be­trieb Straßen NRW sind ergeb­nis­los geblie­ben. […] weiter­le­sen…

CHBV fordert: Rad- und Fußweg an der Wahlert jetzt bis in Kohlfurth verlängern!

Kohlfurth. Im Zuge des Geran­gels um ein Tempo-70-Limit auf der Straße Wahlen schal­te­te sich auch das Büro der SPD-Landtags­ab­ge­ord­ne­ten ein: Mit seinen Frakti­ons­kol­le­gen Bialas und Bell unter­stütz­te auch der für Cronen­berg zustän­di­ge MdL Josef Neumann in einem Schrei­ben an den Landes­be­trieb Straßen.NRW die Forde­rung der Bezirks­ver­tre­tung (BV) Cronen­berg zur Einfüh­rung von Tempo 70 auf der Landes­stra­ße […] weiter­le­sen…

Renovie­rung „Adelen­blick“

Einen phäno­me­na­len Blick von der Kohlfurth nach Solin­gen kann man vom „Adelen­blick“ genie­ßen. Dieser befin­det sich in der Nähe des Manuels­kot­ten, oberhalb des Wahlerts am „Wahlerts­kopf“. Bei einer Wande­rung über den W‑Weg (Wupper­tal Rundweg) kommen Sie in den Genuss dieses Ausblicks. Der Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­eins (CHBV) hat die Aufga­be zur Instand­set­zung und zur regel­mä­ßi­gen Pflege des „Adelen­blick“ übernom­men. Dies geschieht unter Mithil­fe des städti­schen Grünflä­chen­am­tes. […] weiter­le­sen…