Cronenberg-„Kulturbeutel“ locken an den CHBV-Stand

Zur Jubilä­ums­par­ty „975 Jahre Cronenberg“

Presseartikel zu "Zur Jubiläumsparty '975 Jahre Cronenberg' - Cronenberg-'Kulturbeutel' locken an den CHBV-Stand"
Zur Jubilä­ums­par­ty ‚975 Jahre Cronen­berg‘ – Cronenberg-‚Kulturbeutel‘ locken an den CHBV-Stand

CRONEN­BERG. Damit die Besucher des „Bergfests“ am 30. August nicht mit leeren Händen nach Hause gehen, hat sich der Cronen­ber­ger Heimat- und Bürger­ver­ein (CHBV) etwas einfal­len lassen: Der „Histo­ri­sche Arbeits­kreis“ des CHBV hat ein Poster zu Cronen­berg-Highlights kreiert.

Unter der Überschrift „Cronen­berg für Entde­cker“ stellt das Poster 30 Dörper Orte vor, die ein „Must See“ im Stadt­teil sind: Ob Stati­on Natur und Umwelt oder Rigi-Kulm und Kaiser­ei­che im Norden bis zur Kohlfur­ther Brücke, Museums­bahn oder Manuels­kot­ten im Süden des Stadt­teils – „das ist eine Cronen­berg-Essenz in DIN A3“, erläu­tert Dirk Tesche zu der Karte mit vielen Fotos und Erklä­run­gen – und natür­lich fehlen auch Refor­mier­te Kirche, Arbore­tum, Pickver­ein oder Samba sowie Ehren­mal nicht…!

Zu haben sein wird das „Entdecker“-Poster auf dem „Bergfest“ aber nicht „einfach so“: Der CHBV gibt Inter­es­sier­ten vielmehr einen„Kulturbeutel“ an die Hand, in dem so einiges steckt: Infohef­te aus der CHBV-Reihe „Blick in die Vergan­gen­heit“ oder das Buch zum Jubilä­um „950 Jahre Cronen­berg“ sowie Broschü­ren zum Burgholz oder zum Manuels­kot­ten sowie die aktuel­le Ausga­be von „Cronen­berg publik“ steckt der Bürger­ver­ein mit dem Poster ebenso in den Kultur­beu­tel – im Anschluss an das Jubilä­ums­fest können sich die Besucher dann schlau machen, was sie am 30. August gefei­ert haben…!

Zu haben sein wird der CHBV-„Kulturbeutel“ ledig­lich gegen eine Spende, mehr Infos im Netz unter chbv.de

Quelle: „Zur Jubilä­ums­par­ty ‚975 Jahre Cronen­berg‘ – Cronenberg-‚Kulturbeutel‘ locken an den CHBV-Stand“ in Cronen­ber­ger Woche v. 15./16.08.2025