22.03.2025, 20.30 Uhr: Earth Hour 2025

Beitragsbild zur Earth Hour 2025 am 22.03.2025Am Samstag, dem 22. März 2025, ist es wieder so weit: Die Earth Hour steht vor der Tür! Um 20:30 Uhr Ortszeit werden Millio­nen von Menschen auf der ganzen Welt gemein­sam ein starkes Zeichen für den Klima­schutz setzen. Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen leben­di­gen Plane­ten.“ werden wir für eine Stunde das Licht ausschal­ten und unsere Stimme für eine nachhal­ti­ge Zukunft erheben.


Was ist die Earth Hour?

Die Earth Hour ist eine globa­le Klima- und Umwelt­schutz­ak­ti­on, die 2007 vom WWF Austra­li­en ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr im März versam­meln sich Menschen, Unter­neh­men und Städte, um durch das Ausschal­ten von Lichtern auf die Dring­lich­keit des Klima­schut­zes aufmerk­sam zu machen.

Ein Zeichen, das mehr denn je zählt

Angesichts der zuneh­men­den extre­men Wetter­ereig­nis­se, Hitze­re­kor­de und des Verlusts natür­li­cher Ressour­cen ist die Earth Hour wichti­ger denn je. Sie ist ein kraft­vol­ler Moment, der uns daran erinnert, dass wir gemein­sam die Verant­wor­tung für unseren Plane­ten tragen.

Mehr als nur ein Licht aus

Die Earth Hour ist jedoch mehr als nur ein symbo­li­sches Ausschal­ten des Lichts. Sie ist ein Aufruf zum Handeln. Wir müssen die Politik dazu auffor­dern, entschlos­se­ne Maßnah­men zu ergrei­fen, um die Klima­kri­se zu bekämp­fen, das Arten­ster­ben aufzu­hal­ten und eine nachhal­ti­ge Zukunft für uns alle zu schaffen.

Unsere Forde­run­gen an die Politik

Unabhän­gig von der zukünf­ti­gen Regie­rungs­ko­ali­ti­on sind die Aufga­ben klar:

  • Die Klima­kri­se bekämpfen
  • Das Arten­ster­ben aufhalten
  • Chancen für Menschen schaffen:
    • Unabhän­gig­keit von Energieimporten
    • Gute und faire Arbeitsplätze
    • Eine intak­te Natur als Grund­la­ge für Sicher­heit, Gesund­heit und Wohlstand

Seien auch Sie dabei!

Nutzen wir die Earth Hour 2025 als Mahnung an die Politik und als Aufruf an jeden von uns, aktiv zu werden. Schal­ten Sie am 22. März um 20:30 Uhr für wenigs­tens eine Stunde das Licht aus und erheben Sie Ihre Stimme für einen leben­di­gen Planeten!

Weite­re Infor­ma­tio­nen zum Eart Day finden Sie u.a. hier: